Durchsuchen nach
Month: August 2022

EPK-PRO – Erweiterung MultiFrequenz FraktalSystem MFFS

EPK-PRO – Erweiterung MultiFrequenz FraktalSystem MFFS

Zum Multifrequenz System EPK-PRO – MFS von Lakhovsky wird noch die fraktale Dynamik eingesetzt

Sie wird ausgerichtet nach den 4 Himmelsrichtungen. Anhand der Sequenz von Fibonacci wird die Energie vom Zentrum dynamisch nach Außen geleitet und dabei werden alle Kreise beeinflusst. Dabei berühren sich die Drähte nicht und das Ende ist etwas überlappend beim Kreis 1.

EPK-MFFS Fraktales Pflanzsystem
EPK-MFFS Fraktales Pflanzsystem

Dieser Aufbau berücksichtigt die Dynamik der Natur oder das System des Wachstums allen Lebens. So wird aus dem Zentrum, das dem Wasser zugeordnet ist, eine Welle nach außen aufgebaut. Das ist zu vergleichen mit den Wellen die entstehen, wenn man einen Stein ins Wasser wirft. So wird alles Leben aufgebaut, basierend auf einem Gedanken, der zu Wellen = Frequenzen führt. Der fraktale Aufbau ergibt einen harmonischen und integrierten Aufbau des Wachstums und bietet daher für alles Leben die beste Basis der Entwicklung.

Durch das Multifrequenz System werden alle nötigen Energien eingegeben, durch den Gedanken = Information im Zentrum beginnt ein Wachstum und durch die Fibonacci Kurve wird alles in den natürlichen Fluss der Energie ausgerichtet. Das Multifrequenz System muss nicht nach Norden ausgerichtet werden, aber der fraktale Aufbau, also die Ausrichtung der Dynamik sollte genau nach den 4 Himmelsrichtungen ausgelegt sein. Dabei gilt es, die aktuelle Position des Nordpols zu eruieren und die Fibonacci Kurve dementsprechend auszurichten.

Mit entsprechendem Bewusstsein wird uns nun klar, dass wir in diesem System einen zentralen Punkt haben, an dem wir unsere Energie = Gedanke eingeben können. Dies entweder durch die gedankliche Applikation oder durch Frequenzmuster, die auf Trägern wie Kristallen oder befeldetem Wasser bestehen. Wir nennen diesen Punkt den Schöpferpunkt, bei dem wir maßgeblich über das entstehende Leben der Pflanze mitbestimmen können.

Fibonacci Kurve
Fibonacci Kurve

Dieser Aufbau können wir zum Beispiel auch für Tierstallungen nutzen. Gerade in der Tieraufzucht gibt diese Energiemaßnahme eine vollkommene Energie, die sich harmonisch weiterentwickelt.

Ein Mini-System im Kinderzimmer wird ebenfalls hervorragende Resultate bringen. Weiter kann man dieses Modell derart verkleinern, dass man es überall einsetzen kann. Also kann man Wasser, Essen, Heilmittel oder irgendwelche Dinge, die gesund wachsen sollen, auf ein Multifrequenz System mit fraktaler Dynamik setzen und das Wachstum wird nach den natürlichen Regel vonstattengehen, jedoch durch die Multifrequenz noch beschleunigt.

Gespannt warten wir nun auf die ersten Resultate dieser experimentellen Entwicklung. Wir gehen davon aus, dass wir dadurch alle positiven Effekte der ElektroKultur, Hochfrequenzbehandlung und Energieübertragung erwarten können.


>> Weiter zum EPK – PRO Multifrequenz SpiralSystem MFSS

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos
Danke für die Unterstützung
Danke für die Unterstützung
 
Saisonale Pflanzung-Einteilung bei ganzjähriger ElektroKultur EPK-MFSS

Saisonale Pflanzung-Einteilung bei ganzjähriger ElektroKultur EPK-MFSS

Saisonale Einteilung bei ganzjähriger Produktion beim EPK-MFS

EPK-MFS-Pflanzung
EPK MFS Pflanzung

Bei einem runden Gewächshaus, einem geodätischen Dom, werden die Pflanzen, die ich im Winter brauche, im Norden gepflanzt, damit sie mehr Licht haben, die Pflanzen für den Herbst im Süden.

Wasserkreislauf einbauen:

Die Kreise können aus Kupferleitungen aufgebaut werden, die mit energetisiertem Wasser und Agnihotra Asche gefüllt werden. Es kann auch eine Wasserzirkulation aufgebaut werden, die mittels einer Pumpe das Wasser in die Antenne pumpt, wo, es dann mit Gravitation durch alle Kreise zirkuliert und in den Brunnen im Zentrum fliest. Von dort nehmen wir das Wasser zur Bewässerung.

Fehlender Platz:

Bei fehlendem Platz kann die Hälfte des Systems gebaut werden, also genau ein Halbkreis. Dabei ist zu beachten, dass die Abstände der Drähte oder Leitung überall eingehalten werden und die Übergänge nicht im 90 Grad Winkel angelegt sind.

Ausweitung Meridiane:

Auf das Kreissystem kann nun das Meridiansystem des Menschen übertragen werden. Dazu wird der Körper einfach wie eine Kugel aufgeblasen. So finden wir die Energiepunkte oder Akupunkturpunkte des Systems. Dort können wir zusätzlich Kleinantennen einbauen, falls wir mehr Energie an diesem Punkt suchen.  So kann man auch auf den entsprechenden Punkten spezielle Pflanzen kultivieren.

Dazu fehlen aber noch grundlegende Studien und Anwendungsformen. Aber grundlegend stellt das Multifrequenz System MFS unser energetisches System anhand der Meridiane dar.  Also das elektrische Verteiler- und Informationssystem des Körpers.


>> Weiter zur Erweiterung, MultiFrequenz FraktalSystem MFFS

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos

 

 
Beispiel des biologischen Aufbaus EPK MFS

Beispiel des biologischen Aufbaus EPK MFS

Beispiel des biologischen Aufbaus:

 Grundlage des Aufbaus des Körpers:

Ein menschlicher Körper wird aufgebaut. Zuerst wird, wie ein Stein – Samen ins Wasser geworfen, der dann die Kreise bildet. Jeder Kreis ist ein Organ, das in Abhängigkeit der Kreise gebildet wird. Also zuerst wird aus dem Wasserfluss eine Art Wassersack gebildet in dem sich die ersten Informationen und Bausteine ansammeln. Die Blase, als letztes Organ der Wasserversorgung, baut nun rückwärts das Organsystem auf. Also baut es sich zuerst ein Organ, das ihm Wasser zufließen lässt, nämlich die Nieren. Alles Wasser kommt durch den Mund in den Organismus und die Nieren trennen das Wasser, was für den Körper noch Verwendung hat und das was abgeführt werden muss. Natürlich ist der ganze Körper damit beschäftigt sich Wasser zu geben, aber wir reden hier von den prinzipiellen Wegen oder Abläufen. Jedes Organ ist entweder ein Ernährer oder ein Abfallentsorger. Jedes Organ das ernährende Funktionen hat, hat auch ein Organ das sich der Abfälle erledigt. Dabei sind gerade die Nieren mit allen anderen Organen verbunden, um deren Abfallwasser zu entsorgen und brauchbares Wasser ins System zu geben.

Aufbau Körper Mensch

Also die Blase schafft sich zuerst die Nieren, diese erschaffen sich nun einen Apparat für die Zufuhr von Wasser, also den Dickdarm und Dünndarm. Um diese Organe zu beschäftigen wird der Magen, die Gallenblase, die Milz und als Filter die Leber gebaut. Sobald all diese Organe aufgebaut sind, wird das Herz gebildet, das den Flüssigkeitshaushalt über das Blut erglänzt. Um dem Herz eine Hilfe zu geben, wird als letztes Organ die Lunge geschaffen, die durch ihren Druck aufs Herz den entscheidenden Impuls für die Herzfunktion gibt. Ohne Atmung wird das Herz aufhören zu pumpen, da es scheinbar nicht mehr gebraucht wird. Die Lunge bringt nun auch das Luftsystem in Betrieb, das wiederum dazu führt, dass ein Gehirn aufgebaut wird. Das Gehirn wird vorerst lediglich strukturell aufgebaut, mit dem Auftrag zu lernen und alle Organe zusammenzuschließen. So hat sich der Körper zuerst über das Wasser, dann die Feststoffe und schlussendlich über die energetische Struktur aufgebaut.

Dieses Aufbauschema nutzen wir auch bei der Produktion der Pflanzen. Wir werfen gewissermaßen im Zentrum (Kreis 12) einen Stein ins Wasser, der nun Wellen erzeugt. Jede Welle ist ein Organ und davon abhängig, wie der Stein ins Wasser geworfen wurde und welche Form er hatte. Der Stein nennen wir Samen, den wir einerseits als physisches Objekt einsetzen, andererseits aber lediglich als Gedankenenergien in das Zentrum eingeben. Dabei visualisieren wir den Samen und das gewünschter Endprodukt. Die Natur wird anhand der Wellen genau das aufbauen, was wir brauchen und visualisiert haben. Dazu kommt noch das alles was Wächst genau nach den Dimensionen unseres Körpers wächst. Innerhalb der Dimensionen sind auch die entsprechenden Frequenzen und Resonanzen vorgegeben. Also werden jetzt Pflanzen wachsen, die genau auf den Bedarf unseres Körpers zugeschnitten sind.


>> Weiter zur Saisonale Einteilung bei ganzjähriger ElektroKultur Produktion EPM-MFS


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos

 

 
Das EPK MULTIFREQUENZ SYSTEM NACH LAKHOVSKY MFS

Das EPK MULTIFREQUENZ SYSTEM NACH LAKHOVSKY MFS

Elektro PermaKultur PRO | Multifrequenz System “Lakhovsky”

Experimentelle ElektroKultur, basierend an der menschlichen Geometrie

 

Beschreibung:

Hier möchte ich Euch etwas aus der experimentellen Elektro PermaKultur PRO vorstellen. Lakhovsky nutzte seine Antenne, um Multifrequenzen aufzufangen und zu senden. Dabei wurden die Frequenzen verstärkt und in Resonanz zu den menschlichen Organen gebracht. So werden die Zellen wieder mit entsprechender Energie versorgt und konnten ihre Spannung, also die Energie des Zellkerns wieder optimieren. Dadurch wird der ganze Körper wieder restauriert und normalisiert. Jedes Organ bekommt dadurch einen eigenen Kreis, der mit der entsprechenden Frequenz arbeitet.

EPK | Multifrequens System Lakhovsky

Pflanzen haben eine Struktur, die für unseren Körper Nahrungsmittel oder eben Energieeinheiten produziert. Bei der Anwendung der Multifrequenz Systems werden die, für den menschlichen Körper wichtigen Energien angezogen und durch das Bodensystem geleitet. Somit bekommt die Pflanze alle wichtigen Energien, die wir Menschen brauchen. Dabei wird der biologische Aufbau der Pflanze sowie ihr Wachstum durch harmonische und zusätzliche Energie gefördert. Das Zellsystem der Pflanzen erlebt eine ständige Vitalisierung und so erhöht sich sowohl die Produktion als auch die Lebzeiten der Pflanze.

Beim Lakhovsky Multifrequenz-System wird die Antenne, wie auch die Drähte im Boden, mit den 12 Kreisen, im harmonischen Größenverhältnis aufgebaut. Die Antenne, ca. 3-4M in der Höhe, sowie die Bodenverdrahtung sind aus Kupfer. Die Drähte im Boden können auch aus Eisen sein, die am Ende des Erdungsdrahts, mit einem leichten Magneten bestückt sind. Als Standard gilt die Antenne im Süden, der Erdungspunkt im Norden. Die Öffnung von Kreis 1 steht im Norden für Pflanzen über dem Boden, im Süden für Knollen und Wurzeln.

Lakhovsky Multifrequenz System

Die Dimensionierung der Elemente:

Die Antenne wird anhand Deiner Körpermasse gebaut. Also wenn Du eine Höhe von 1.7 Metern hast, ist der Kreis 12 genauso groß. Die weiteren Kreise werden in den genauen Abständen, wie sie bei Deinem Körper zu finden sind, aufgebaut. Sollte der Platz nicht ausreichend sein oder mehr Platz bewirtschaftet werden, so kann man die Masse umrechnen. Die Produktionsfläche ist 12x größer als die Antenne, wobei auch dieses Maß verändert werden kann.

 

Hier ein Beispiel:

Körper & Antenne = 1,7M  (Radius 0.85, Umfang: 5.341, Flächeninhalt: 2.27m2 )

Fläche: 1,7 x 12 = 20,4m Durchmesser (Radius= 10.2 m, Umfang: 64.088 m, Flächeninhalt: 326.851 m2

Verkleinerung:

Antenne = 1,7M : 3,14 = 0,54m (Radius= 0.27, Umfang: 1.696, Flächeninhalt: 0.229)

Fläche 0,54 x 12 = 6,48 m Durchmesser ( Radius= 3.24, Umfang: 20.358, Flächeninhalt: 32.979m2

Vergrößerung:

Kleine Antenne = 0,54 x 12 = 6,48

Fläche = 6.48m Durchmesser x 3,14 = 20,34m Durchmesser

 

EPK-MFS-Pflanzung

Pflanzenanbau:

In jedem Kreis werden die Pflanzen angebaut, die das entsprechende Organ unterstützen. Kreis 12 (Blase) und Kreis 11 (Nieren) sind wie Kreis 2 (Kopf) Wasserkrise, die das System mit Wasser versorgen oder entsorgen.


>> Weiter zum  Beispiel des biologischen Aufbaus

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos

 

 
Das EPK – Energie Fluss System – EPK/EFS

Das EPK – Energie Fluss System – EPK/EFS

Jetzt wollen wir das EPK – Energie Fluss System – EPK EFS genauer ansehen.

Das Elektro PermaKultur Modell EFS ist nach dem Fluss der elektrischen Energie zum Nordpol ausgerichtet. Es erzeugt ein Elektromagnetisches Feld. Daher nennt man es das E-Fluss System EFS, das mit Eisendrähten aufgebaut wird.

Die Fläche wird in 2 Teile, Ost & West, aufgeteilt, die sich am Ende mit einem schwachen Magneten wieder verbinden. Der Magnet sollte in einem Tongefäß ca. 50-60 cm. Tief eingegraben werden. Darin werden der Magnet, aktivierte Steine und Wasser eingefüllt. Die Drähte werden direkt an den Magneten befestigt.

ElektroKultur Flusssystem

Die Dimension der Pflanzfläche wird auf den menschlichen Körper abgestimmt, also das Quadrat entspricht der Höhe des Menschen mal 10. Jedoch ist genau dieses Detail noch nicht gänzlich geklärt. Es sollte nach dem Goldenen Schnitt gerechnet werden.  Dazu werden wir uns weiter beraten und entsprechende Tests durchfuehren..

Die Pflanzung wird nach der Anordnung der Organe ausgelegt. Wie auf dem Bild oben zu sehen ist, hat jedes Organ seine Position und daher werden Pflanzen, die das jeweilige Organ unterstützen vorteilhaft in dieser Höhe gepflanzt.

Wichtig ist das der Bereich im Norden eher mit Wasserpflanzen angebaut wird. Es empfiehlt sich auch ein kleiner Teich an diesem Ende zu bauen. Die Drähte können im Teich enden, da das Wasser eine gute Erdung bietet.


>> Weiter zu EPK – PRO – Multifrequenz System nach Lakhovsky MFS

 

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos

 

 
Einsatz von Magneten in der ElektroKultur

Einsatz von Magneten in der ElektroKultur

Magneten einsetzen

Zum Thema der Magneten kann ich nur folgendes sagen: Unsere Drähte und die Antenne bilden ein Magnetfeld, das sich auf natürliche Art im Norden entlädt. Jeder Magnet bringt ein weiteres Magnetfeld dazu, was höchstwahrscheinlich gar nicht nötig ist. Durch ein Magnet verändere ich das ganze natürliche System und auch den Fluss hin zum Nordpool. Es gibt indessen verschiedene Ansichten und auch verschiedene Vorstellungen, welche Stärke diese Magneten haben sollten. Ich denke, je stärker der Magnet, je mehr gerät mein System außerhalb des natürlichen Flusses der Energie nach Norden. Falls jemand Magnete einsetzen möchte, sollte er aber die schwächsten nutzen, die er findet, so zum Beispiel die Magnetflächen, die man an den Kühlschrank anbringen kann.

Magnet ElektroKultur

Theoretisch könnte man sagen, dass jemand, der eine schlechte Verbindung zum Nordpol hat, vielleicht am Nordende der Drähte ein leichter Magnet befestigen kann. Es gibt Anwender, die am Südende der Drähte ein Magnet befestigen, ich jedoch kann da keinen Sinn erkennen, was aber nicht bedeutet, dass es keinen Sinn hat. Ein Magnet an der Antenne zu befestigen bedeutet, dass dadurch der Energiefluss nach Norden umkehrt wird, also dass man die Energie aus dem Boden zieht und in die Luft abgibt. Diese Variante ist noch nicht getestet worden und es könnte sogar sein, dass sie sich als positiv erweist, weil wir Erdenergie den Pflanzen im höheren Masse zur Verfügung stellen. Dies sehe ich am ehesten bei Kartoffeln, Karotten oder andere Wurzeln.  Grundlegend müssen wir ja verstehen, dass ein Fluss immer einen Gegenfluss erzeigt, da alles immer ausgeglichen sein muss. Also sollten wir unser Denken immer weiter ausbauen und nach Ideen suchen, die wir noch nicht berücksichtigt haben. Jedenfalls empfehle ich zuerst die Anlage, ohne Magneten aufzubauen, sie zu testen und dann vielleicht noch einen alternativen Test zu machen mit Magneten. Wichtig dabei ist das BEOBACHTEN und notieren der Beobachtungen.

So, nun haben wir die Drähte im Boden und mit der Antenne verbunden und das ist auch schon alles. Mit Vorteil macht man eine Pflanzung ohne ElektroKultur, damit man den Unterschied auch klar sehen kann.

Die Pflanzung kann geplant werden nach dem Bauplan unseres Körpers oder nach Gefühl. Wie wir aus vielen Quellen hören, ist eine energetische Behandlung der Samen eine sehr interessante Sache. Dazu gibt es viele Varianten wie der Urzeitcode oder befeldungen mit dem Multiwellen Oszillator von Lakhovsky. Die Samen unter eine Pyramide zu stellen oder sie unter konischen Kupferhütchen zu legen scheinen sich bewährt zu haben. Dazu werden wir aber in einer anderen Information genauer Auskunft geben.


>> Weiter zum EPK – Energie Fluss System

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos

 

 
Aufbau eines konventionellen ElektroKultur Systems

Aufbau eines konventionellen ElektroKultur Systems

So wird ein konventionelles ElektroKultur System aufgebaut:

Was brauchen wir dazu?

1: Galvanisierter Eisendraht von 0,3 – 0,5 mm

2: Antennenmast aus Holz

3: Antenne

4: OPTIONAL – Magnet

5: Kompass oder Nordbestimmung anhand eines schwimmenden Magneten

 

Aufbau:

ElektroKultur Draht einlegen mit Traktor

Die Drähte werden im Abstand von 0,5 – 1.0 M genau von Süden nach Norden ausgelegt. Sie können entweder auf der Erde liegen oder bis zu 70 cm. vergraben werden. Bei maschinellem Einsatz in der Landwirtschaft ist diese Tiefe teilweise nötig. Oberirdische Drähte sind meist nicht gerade bequeme bei der Bodenbearbeitung und daher graben wir sie am besten etwa 10-25 cm ein. In den Graben, der genau nach Norden ausgerichtet ist, wird nun der Draht eingelegt. Für die Landwirtschaft gibt es Geräte, die mit dem Traktor die Drähte einziehen.

Auf die Drähte sollte ca. 1.0 Kg Basaltmehl pro 2 Laufmeter gegeben werden. Es können auch Steine darauf gelegt werden. Das Nordende der Drähte sollte ca. 50 cm in den Boden gesteckt werden, damit die Erdung sicher funktioniert.

Antenne:

Antennen ElektroKultur

Am Südende wird jetzt eine Antenne gebaut. Dazu verwendet man am besten einen Holzmast mit möglichst viel Höhe. Es kann auch ein Baum oder Bauten genutzt werden. Das Ziel ist, die Antenne möglichst hoch anzubringen. Darauf wird eine Antenne aus Eisen oder kombiniert mit anderen Metallen angebracht. Eine Kaminfeger-Bürste ist eine gute und günstige Lösung. Es kann aber auch aus einigen Drähten selber eine Antenne zusammengebaut werden. Dabei können neben dem Eisendraht auch Kupfer, Aluminium oder andere Metalle dazu eingebaut werden. Diese wird auf dem Holzmast gut befestigt und mit den Drähten im Boden verbunden. So kann man die Drähte im Süden durch einen Querdraht zusammenschließen und diese Querverbindung mit der Antenne verbinden.

Systemtest:

Sobald der Aufbau abgeschlossen ist, kannst Du mit dem Kompass überprüfen, ob Deine Installation auch ein magnetisches Feld erzeugt. Gehe mit dem Kompass in die Nähe des Drahtes und falls die Kompassnadel sich nun zum Draht hindreht hast Du ein Magnetfeld erzeugt. Mache diesen Test ohne dass ein Magnet im System installiert ist!


>> Weiter zum Thema Magnete einsetzen

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos

 

 
EPK-PRO – E-FLUSS SYSTEM EFS

EPK-PRO – E-FLUSS SYSTEM EFS

In den letzten 30 Jahren hat sich ein neues ElektroKultur System in Europa durchgesetzt. Sie wird auch MagnetKultur genannt, da man sowohl mit dem Magnetfeld der Welt als auch mit zusätzlichem Magneten arbeitet.

Grundlagen:

Grundlegend wird dabei kein Strom eingeleitet, wie es in der Vergangenheit meist der Fall war, sondern es wird nur die atmosphärische Energie über eine Antenne aufgenommen und mit Eisendrähte an den Boden weitergegeben. Die Energie aus der Luft und vor allem die Longitudinalwellen werden konzentriert im Boden und fließen nach Norden. Dabei entsteht ein Energiefluss von Sueden nach Norden zum magnetischen Pool. Dies hilft den Pflanzen sich besser zu entwickeln, resistenter zu sein gegen Fressfeinde und vor allem sich bedeutend größer zu entfalten. Dabei kann auch festgestellt werden, dass die Pflanzen und ihre Früchte bedeutend mehr Inhaltsstoffe aufweisen. Dazu kommt ein beschleunigtes Wachstum neben Einsparungen an Wasser und biologische Nährstoffen.

Der magnetische Einfluss verringert auch die Oberflächenspannung des Wassers, das dann von Samen und Pflanzen leichter aufgenommen wird.

Aufbau ElektroKultur PRO EFS

Als neue Ausrichtung der Kulturen werden in den PRO Systemen nun die einzelnen Verbindungen zum menschlichen Körper mehr beachtet. Alles hat einen Aufbau und der menschliche Aufbau ist nicht so verschieden zu den Pflanzen wie wir immer annehmen. Deshalb wird das Fluss-Systen nach dem menschlichen Körper angepflanzt. Es geht dabei um den Ort der Pflanzung, da jeder Teil der Pflanzfläche seine spezielle Energie entwickelt. Dabei möchten wir uns wieder erinnern, warum wir eigentlich Pflanzen ziehen tun. Viele sehen nur die Zucht von Pflanzen, dies ist aber nicht der wahre Sinn unserer Arbeit. Wir ziehen die Pflanzen, damit sie uns Menschen und Tiere ernähren. Also ist das Ziel einer Produktion schlussendlich die Ernährung mit hochwertigem Material. Dies bringt uns ein ganz neues Bewusstsein unserer Bemühungen und auch eine klarere Organisationsstruktur.

So wissen wir heute auch welche Pflanze welches Organ unterstützt und deshalb beachten wir jetzt den Ort der Pflanzung etwas genauer. Die Pflanzfläche stellt unseren Körper dar, den wir anhand mathematischer Berechnungen anhand des Goldenen Schnittes aufbauen. Also werden wir genau nach unseren Körpermassen auch unsere Pflanzflächen berechnen. So ergießt sich anhand der Anordnung unserer Organe auch den besten Platz für die jeweilige Pflanze.

Weiter – So wird ein konventionelles System aufgebaut: klick hier

 

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos
 
Was ist Elektro PermaKultur PRO

Was ist Elektro PermaKultur PRO

EPK bedeutet Elektro PermaKultur

PRO steht für
PROjekte – Ausarbeitung neuer Ideen
PROtotypen – Bau neuer Projekte und Werkzeuge
PROfessionell – Professioneller Einsatz in Landwirtschaft und Gärtnerei
PROduktion – Tipps & Erfahrungen in der Produktion mit Elektro Kultur

Elektro PermaKultur EPK-PRO
Elektro PermaKultur EPK-PRO

EKP (Elektro PermaKultur)  Experimentelle Projekte

Neue Modelle der ElektroKultur

Seit wir die ElektroKultur kennen und testen konnten, haben wir weitere Modelle entwickelt die unterschiedliche Methoden nutzen. Hier möchten wir sowohl die meistverbreiteten Methoden vorstellen als auch die neuen experimentellen Systeme. Die PRO Linie ist ausgerichtet auf neue Methoden, die schlussendlich auch für die Landwirtschaft und Gartenbau eingesetzt werden können.

 

Hier die derzeitigen Elektro Permakultur Modelle:

A: – EPK-PRO – E-Fluss System EFS

B: EPK – PRO – Multifrequenz System nach Lakhovsky MFS

C: EPK – PRO – Multifrequenz Fraktal System MFF

D: EPK – PRO Multifrequenz SpiralSystem MFSS


Zuerst wollen wir die Frage beantworten, was ist ElektroKultur?

Die ElektroKultur umfasst das Kultivieren von Pflanzen auf energetischer Basis anhand von verschiedenen Techniken, die Energie aus dem Elektromagnetischen Feld der Erde und Energie aus dem Universum den Pflanzen zur Verfügung stellt. Dadurch erhalten die Pflanzen andere Energien und können ihr Wachstum und Resistenz verbessern. So ist es möglich, Pflanzen ohne Nährstoffe aus der Erde, ohne Wasser und sogar ohne Licht zu kultivieren.

Dieses Wissen beruht auf eine lange Tradition und sehr umfangreiche Studien, die zwischen 1700 und 1932 in ganz Europa durchgeführt wurden.

Die materielle Welt, also auch die Pflanzen, ist eine Manifestation des Lichts, demzufolge der Energie, die durch unsere Gedanken anhand unseres Bewusstseins so verdichtet wird, dass sie sich materialisieren kann. Bei der ElektroKultur nutzen wir, neben der Technologie, auch unser geistiges Potenzial als göttliche Schöpfer und beeinflussen das Leben der Pflanzen, damit sie unseren Wunschvorstellungen entsprechen.

Alles ist ENERGIE und Energie ist INFORMATION, die wir schaffen und an die Pflanzen, Tiere und Menschen weitergeben.

Heute machen wir neue Tests in Kombination mit verschiedenen geometrischen und daher energetischen Konstruktionen wie zum Beispiel das AquaPonikHaus. Energie & heilige Geometrie = materielle Manifestation. Anhand dieses Wissens bauen wir zukünftig unsere Pflanzenproduktion auf, damit wir 100% natürliche Lebensmittel genießen können.

Weiter zum Modell A: – EPK-PRO – E-Fluss System EFS


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos
Danke für die Unterstützung
Danke für die Unterstützung
 
Bioimkerei Münzker | MFH Hilfswerk

Bioimkerei Münzker | MFH Hilfswerk

Bioimkerei Münzker, Österreich
Bioimkerei Münzker, Österreich

 

Bioimkerei Münzker, Österreich
Bioimkerei Werner Münzker, Österreich

Bei mir ist aus dem Beruf “”Gärtner”” das Hobby der Imkerei entstanden. Die Liebe zur Natur und das Fehlen der Bestäuber haben mich zur Imkerei gebracht. Auch wenn ich mittlerweile 30 Bienenvölker betreue ist es Hobby geblieben. Dadurch habe ich keinen Erwerbsdruck und kann die Bienen wesensgemäß betreuen. Darum ist mir Bio auch ganz wichtig.

Schon beim Standort der Bienen wird auf eine gesunde Umgebung geachtet. Ein wesentlicher Unterschied zu konventionellen Bienenhaltung ist die Varroabekämpfung. Es werden keine Medikamente zur Gesunderhaltung angewendet, wodurch die Produkte rückstandsfrei sind. Für die Bienenbeuten wird nur heimisches Holz und für die Honiglagerung nur Edelstahl und Glas verwendet.

Unser Honig ist ein bunter Mix aus Obstblüten, Wiesenblumen und Sträuchern. Dies ergibt den guten Blütenhonig. Jeder Honigjahrgang ist in Aussehen, Geschmack und Konsistenz einzigartig. Selbst Honig vom selben Volk und Standort schmeckt jedes Jahr anders.

Unsere Bioimkerei Angebote:

Blütenhonig – Waldhonig – Cremehonig – Blütenpollen – Bienenbrot – Propolis & Tinktur

 

Honig Bioimkerei Münzker, Österreich

Für Sie gewonnen aus der Natur:

Blütenhonig: Ein bunter Mix aus Obstblüten, Wiesenblumen und Sträuchern ergibt den guten Blütenhonig. Jeder Honigjahrgang ist in Aussehen, Geschmack und Konsistenz einzigartig. Selbst Honig vom selben Volk und Standort schmeckt jedes Jahr anders.

Waldhonig: Im Juni und Juli finden unsere Bienen in den Wäldern des Mühlviertels Honigtau, den sie zu dunklem, würzigem Waldhonig verarbeiten. Jeder erinnert sich an die warme Milch mit Honig aus seinen Kindheitstagen. Durch seinen kräftigen Geschmack ist der Waldhonig dafür besonders geeignet.

Cremehonig: Dieser Honig wird nach alter Imkerart durch behutsames Kaltrühren von naturbelassenem, kristallisiertem Frühjahrsblütenhonig hergestellt. Ein rein physikalischer Vorgang ohne Zugabe von Zusatzstoffen. So bleiben seine natürlichen Fermente, Mineralstoffe, Vitamine und der hohe Gehalt an Traubenzucker und wertvollen Begleitpollen erhalten. Besonders gut als Brotaufstrich geeignet.

Propolis Tinktur, Bioimkerei Münzker,
4175 Herzogsdorf - ÖsterreichBlütenpollen: (auch Höselpollen genannten) ist jener Pollen, der den heimkommenden pollensammelnden Bienen mit Hilfe von Pollenfallen am Stockeingang abgestreift wurde. Blütenpollen wird getrocknet und kann dann ungekühlt gelagert werden.

Propolis & Tinktur: Unser Bio-Propolis wird sorgfältig geerntet und mit hochprozentigem Bio-Alkohol aufgelöst. Daraus entsteht die Tinktur mit 20% Propolisgehalt.

 

Die Wichtigkeit der Bienen.

80 % unserer heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. Da diese Bestäubungsleistung nicht importiert werden kann, bedarf es auch in der Region einer großen Anzahl an Bienen.

Bioimkerei Münzker,4175 Herzogsdorf - Österreich
Bioimkerei Münzker, 4175 Herzogsdorf – Österreich

Unsere Honigbienen leisten bei der Bestäubung einen essenziell wichtigen Beitrag während des Sammelns von Nektar. Diesen hinterlassen die Pflanzen in ihrer Blüte als Dank an die Bestäuber. Bis unsere Bienen den gesammelten Nektar zu köstlichem Honig verarbeitet haben, besuchen sie tausende Blüten und legen eine enorme Flugstrecke zurück. So umrunden sie beispielsweise für ein 500-g-Glas Honig zweimal die Erde. Diese herausragende Leistung macht die Biene zu einem der wichtigsten Nutztiere der Welt.

 

Doch das Leben der Honigbienen ist bedroht. So müssen die kleinen Sammler mit immer geringerer Artenvielfalt, der Zerstörung von wichtigen Lebensräumen, dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und mit Parasiten wie der Varroa-Milbe leben. Das führt dazu, dass immer weniger Bienenvölker den Winter überleben. Dies hat zur Folge, dass weniger Bestäubung stattfindet und ein erheblicher Schaden für die Natur entsteht – auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Wir versuchen als Imker mit unserem geschulten Blick einzugreifen, dem Bienenvolk trotz dieser äußeren Einflüsse das Überleben zu sichern.

Mit dem Kauf von Honig vom regionalen Imker unterstützen Sie indirekt die Bestäubungsleistung, tragen zum Erhalt unserer Artenvielfalt bei und schützen die Natur.

 

Weitere Informationen:

Adresse:

Bioimkerei Münzker, Dorfstraße 4

4175 Herzogsdorf – Österreich

Telefon: +43 664 645 5564

E-Mail: bioimkereimuenzker@gmail.com

Verantwortlicher Imker:

Werner Münzker. Gartenbauingenieur, Allgemein beeideter gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Imkereifacharbeiter

Webseite, Social-Media

www.muenzker.info  (Beruf)

https://www.genussland.at/marktplatz/bioimkerei-werner-muenzker

 
Translate »