Durchsuchen nach
Tag: ElektroKultur

Video EnergieKultur – Teil 2 | Wie baut man ElektroKultur auf?

Video EnergieKultur – Teil 2 | Wie baut man ElektroKultur auf?

Erfahre nun, wie man die einfachste und günstigste ElektroKultur Installation für Landwirtschaft und Garten aufbaut.

https://youtu.be/kSjZp0QL9Ck

Im ersten Teil haben wir ja bereits über die Grundlagen der ElektroKultur informiert, hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=PajwFfIfvnA

Hier informieren wir Schritt für Schritt, was wichtig ist. Viele Fragen werden bereits beantwortet, wie die Auswahl der Antenne, die Materialbeschaffung der einzelnen Drähte, der Einsatz des Basaltgesteins, in welche Tiefe die Drähte eingegraben werden und welche Abstände man beachten sollte. Auch informieren wir über den Einsatz von Magneten und weitere Aspekte, die im Bereich der Quantenwissenschaft angesiedelt sind.

Anhand dieser Informationen kannst Du bereits Deine erste ElektroKultur aufbauen und Dich der sensationellen Resultate freuen.

Im nächste Video werden wir über verschiedenste Antennen sprechen und auch spezielle sowie äußerst einfache Methoden aufzeigen, wie Du die Bäume und Sträuchern mit Energie unterstützen kannst. Du wirst Dich wundern, welche Erfolge erzielt werden und wie einfach und günstig das ist.

Für weiter Fragen steht Dir unsere Diskussionsgruppe bei Telegram, unsere Webseite und unsere wahrscheinlich umfangreichste Bibliothek zum Thema zur Verfügung. Sehe die Links:

Unsere Gruppen bei Telegram:

EnergieKultur Deutsch: https://t.me/EnergieKultur

CulturaEnergética – EletroCultura Portugiesisch: https://t.me/eletrocultura

EnergíaCultura & ElectroCultura Spanisch: https://t.me/+ZdwaU1pA9RllYjRh

 

Webseite: https://energiekultur.schoepfer-seelen.net

Seite FB: https://www.facebook.com/EnergieKultur

 

Unterstützer unsere Arbeiten für eine gesunde Welt für alle.

PayPal: ( web500br@gmail.com )  HERZLICHEN  DANK

 

Mit freudigen Grüßen aus der Zukunft, Daniel Konzett

 
Video EnergieKultur | Was ist ElektroKultur, Teil 1

Video EnergieKultur | Was ist ElektroKultur, Teil 1

EnergieKultur | Was ist ElektroKultur, Teil 1

Willkommen bei der Energiekultur und der Gruppe ElektroKultur. Hier arbeiten wir mit Energie und schaffen Kultur, um das Leben für alle zu verbessern. Ich bin Daniel Konzett und als Gründer der Gruppe EnergieKultur in Europa sowie Brasilien, engagiere ich mich als Botschafter und Berater für ElektroKultur.

Erfahre mehr über die neuen Möglichkeiten in der Pflanzenzucht, wie man elektrisch düngen kann und welche Resultate man zu erwarten hat. Dies ist eine Technik, mit der wir zukünftig unsere Landwirtschaft und Garten bestellen werden, da es keinerlei negative Auswirkungen hat.

Werde Teil unserer Diskussionsgruppe oder besuche unser Stammtisch der jeden Sonntag um 19h. bei Telegram.

Eines können wir allen Nutzern der ElektroKultur garantieren, diese Methode wird Dein Denken und Leben bereichern und Dein Bewusstsein erweitern.

Alles ist Energie, die aus Information besteht, die wir durch unsere Gedanken steuern können.

Unsere Gruppen bei Telegram:

EnergieKultur Deutsch: https://t.me/EnergieKultur

CulturaEnergética – EletroCultura  Portugiesisch: https://t.me/eletrocultura

EnergíaCultura & ElectroCultura Spanisch: https://t.me/+ZdwaU1pA9RllYjRh

Webseite: https://energiekultur.schoepfer-seelen.net/

 

Mit freudigen Grüßen aus der Zukunft

Daniel Konzett

 
SchöpferGarten – Gemeinschaftsgärten

SchöpferGarten – Gemeinschaftsgärten

Liebe Schöpfer der neuen Welt und Mitglieder der Gruppe EnergieKultur.

Am 14. November feiern wir ein Jahr Schöpfer Club der 5. Welt. Dies nehmen wir zum Anlass ein weiteres Programm durchzuführen, diesmal eine Zusammenarbeit der Schöpfer mit denen, die sich mit dem Boden und dem was daraus wächst beschäftigt. Es gilt, die Gemeinschaft zu fördern und gesundes Essen zu produzieren. So können wir die Fähigkeiten der Schöpfer mit dem Wissen der EnergieKultur und ElektroKultur vereinen und den Menschen aufzeigen, wie man mit Energie und Natur umgehen kann.

Schöpfer Garten - Gemeinschaftsgarten
Schöpfer Garten – Gemeinschaftsgarten, eine Co-Produktion mit www.permakultur-leben.de

 

SchöpferGärten - GemeinschaftsgärtenBild @ www.permakultur-leben.de

Wir nennen das Projekt “Schöpfer Gärten”, die als Gemeinschaftsgärten organisiert sind. Dabei nutzen wir die Erfahrungen, die in den letzten Jahren gemacht wurden mit der Permakultur, ElektroKultur und Aufbau von Gemeinschaften. Wir verbreiten die Erfahrungen, so z.B. von Karin Frank und schaffen weitere Schöpfer Gärten.

Sehe PDF: https://t.me/Welt5/4187
Umbau der Welt zum Garten – mit Gärten die Welt verändern

Essbarer Landschaften für regionale Ernährungssouveränität + Umweltschutz

Viele kleine Paradiese schaffen, die zu einem großen Ganzen zusammen wachsen

Das sind Ziele für Schöpfer, die allen zugutekommen werden. Die Natur wird zur Basis unserer Gemeinschaft und so fangen wir an Selbstverantwortung zu übernehmen für das, was wir essen.

Wer bereits Erfahrungen hat, ist eingeladen, im Organisationsteam mitzumachen und die Erfahrungen weiterzugeben.

Bilder @ www.permakultur-leben.de

Lasst uns unsere Visionen umsetzten und handeln !

Lasst uns mit gleichgesinnten Menschen Arbeitskreise bilden, die praxisnahe Lösungen für positive Veränderungen finden, erproben und weiter geben.

Lasst uns auf eine tatsächliche Selbstversorgung hinarbeiten, beginnend im Kleinen, bis hin zu immer ausgeklügelteren naturkonformen Systemen, um unsere Grundversorgung selbst zu sichern.

Bildet und gestaltet z.B. überall Gemeinschaftsgärten, und produziert eure Lebensmittel selbst vor Ort. Dazu sind keine großen Finanzmittel nötig. Initiative ist gefragt.

Gemeinschaftsgarten Schöpfer Garten

Der dadurch nebenbei erzielte Mehr-Wert für eure Gesundheit ist unbezahlbar.

Lasst uns ortsnahe Handwerksbetriebe und gemeinsame Werkstätten aufbauen. Auf Wunsch können Laien und Fachleute zusammen Hand in Hand arbeiten sowie Maschinen und Gerätschaften gemeinsam nutzen.

Alleine wenn wir z.B. alle nur noch Dinge kaufen, die naturkonform erzeugt wurden, könnten wir sehr viel bewirken. Dies würde eine riesige positive Kettenreaktion auslösen, auch wenn wir mit kleinen Dingen bzw. in einzelnen Bereichen beginnen.

Sinnvolle Tausch- und Handelssysteme könnten die bisherige Geldwirtschaft nach und nach ersetzten.

Wir können uns bereits in kleinen Gruppen formieren, die untereinander Hilfeleistungen tauschen, sich mit Quellwasser und selbst gezogenen oder erzeugten Naturprodukten versorgen, sich über frei wachsende Kräuter und Heilpflanzen wieder etwas unabhängiger von der Chemie machen.

Lasst uns Naturheilmethoden fördern, die Pharmazie in ihre rechtmäßigen Schranken verweisen, die Ärzteschaft auf ihre ursprüngliche Heilsbegleitung aufmerksam machen, gegen ein Zwangsgesundheitswesen (Impfungen, Zwangsmedikation) wenden.

Lasst uns Alternative Energie Systeme und umweltschonende Techniken betrachten, ausprobieren und bei Tauglichkeit umgehend in den Alltag integrieren.

Weiter können wir untereinander berufliches Wissen, bestimmte Begabungen und unsere Spiritualität fördern und nutzen.

Lasst uns einen friedvollen Umgangs miteinander pflegen.

Jedem Lebewesen sollte ein würdiges Dasein ermöglicht werden.

Werkzeuge Gemeinschaftsgarten
Werkzeuge Gemeinschaftsgarten

Wir besitzen alles nötige!
Wir sollten es uns zutrauen und mutig in einen Erfahrungsaustausch gehen.
Gemeinsam geht vieles leichter und nur wenige Menschen sind nötig
um eine positive Veränderung zu bewirken.

Die Zeit ist reif …
für Paradies-Plätze und Mutmach-Lebensinseln.

Lasst uns beginnen – Wir sind die Schöpfer der neuen Welt, der Liebe, des Friedens und der Harmonie !

Quelle: Karin Frank Chiemgau – DE

www.permakultur-leben.de

 

Mach mit, informiere Dich über das aktuelle Programm in unseren Gruppen:

 

Schöpfer Club der 5. Welt: https://t.me/Welt5

Gruppe EnergieKultur: https://t.me/EnergieKultur

 
ElektroKultur PRO OpenSource

ElektroKultur PRO OpenSource

Die Projekte der Elektro Permakultur – EPK PRO sind OpenSource Projekte.

Wie funktioniert ein Open-Source-Projekt?
In der Praxis ist ein Open-Source-Projekt nichts anderes als ein Gemeinschafts-Werk. Das heißt, es hat seine kostenlose Lizenzierung, wobei der Inhalt des Projekts für diejenigen verfügbar ist, die die unterschiedlichsten Arten von Erfahrungen modifizieren, kopieren, studieren und anwenden möchten, einschließlich der Arbeit und des Geldverdienens damit.

Damit ein Projekt als Open Source gelten kann, muss es also eine Reihe von Prinzipien erfüllen, wie zum Beispiel diese: Die gesamte Entwicklergemeinschaft muss Zugriff auf den Quellcode und alle frei verteilten Lizenzen haben.

Open-Source-Projekte sind Projekte, bei denen eine Community ihr Wissen einbringt, um ein Projekt oder Produkt aufzubauen und zu verbessern. Es ist also nicht auf die Webentwicklung beschränkt. Aber wenn es um Technologie geht, insbesondere um Entwicklung, bezieht sich Open Source auf eine Art von Technik oder Technologie.

Open Source Projekte (POS)- sind Projekte, bei denen die Informationen für jeden Entwickler offen sind, auf die Du zugreifen, sie ändern und verteilen kannst. Somit kann gesagt werden, dass das Hauptziel dieser Art von Projekten darin besteht, unsere Entwicklung und Überarbeitung von der Community durchführen zu lassen.

EnergieKultur für die neue WeltOpen Source hat bereits die Softwareprogrammierung revolutioniert, da es Innovation bei der Problemlösung durch die Einbeziehung mehrerer Fachleute schätzt. Auf diese Weise haben wir auch ein neues Geschäftsmodell, da das Produktionssystem von der gesamten Entwicklergemeinschaft erstellt wird.

Die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten ist wichtig für den Erfolg eines Open-Source-Projekts. Daher ist es unerlässlich, dass diejenigen, die solche Projekte umsetzen und Erfahrungen sammeln, diese Erfahrungen auch an den Autor und Community der Projekte weitergeben. So profitieren alle Beteiligten von allen Ergebnissen und die Projektentwicklung wird effizienter und schneller.

Um Deine Erfahrungen mit der Elektro PermaKultur EPK PRO in die Community zurückzubringen, haben wir unsere Telegram-Gruppe. https://t.me/EnergieKultur oder sende Deine Ergebnisse per E-Mail an: web500br@gmail.com

Bitte dokumentiere Deine Projekterfahrungen mit einer ausführlichen Beschreibung und Fotos oder Videos. Vergiss nicht, dass alle Ergebnisse zählen, einschließlich der Misserfolge.

Autor: Daniel Konzett – 16/09/2022

Danke für die Unterstützung
Danke für die Unterstützung
EPK-PRO – Erweiterung MultiFrequenz FraktalSystem MFFS

EPK-PRO – Erweiterung MultiFrequenz FraktalSystem MFFS

Zum Multifrequenz System EPK-PRO – MFS von Lakhovsky wird noch die fraktale Dynamik eingesetzt

Sie wird ausgerichtet nach den 4 Himmelsrichtungen. Anhand der Sequenz von Fibonacci wird die Energie vom Zentrum dynamisch nach Außen geleitet und dabei werden alle Kreise beeinflusst. Dabei berühren sich die Drähte nicht und das Ende ist etwas überlappend beim Kreis 1.

EPK-MFFS Fraktales Pflanzsystem
EPK-MFFS Fraktales Pflanzsystem

Dieser Aufbau berücksichtigt die Dynamik der Natur oder das System des Wachstums allen Lebens. So wird aus dem Zentrum, das dem Wasser zugeordnet ist, eine Welle nach außen aufgebaut. Das ist zu vergleichen mit den Wellen die entstehen, wenn man einen Stein ins Wasser wirft. So wird alles Leben aufgebaut, basierend auf einem Gedanken, der zu Wellen = Frequenzen führt. Der fraktale Aufbau ergibt einen harmonischen und integrierten Aufbau des Wachstums und bietet daher für alles Leben die beste Basis der Entwicklung.

Durch das Multifrequenz System werden alle nötigen Energien eingegeben, durch den Gedanken = Information im Zentrum beginnt ein Wachstum und durch die Fibonacci Kurve wird alles in den natürlichen Fluss der Energie ausgerichtet. Das Multifrequenz System muss nicht nach Norden ausgerichtet werden, aber der fraktale Aufbau, also die Ausrichtung der Dynamik sollte genau nach den 4 Himmelsrichtungen ausgelegt sein. Dabei gilt es, die aktuelle Position des Nordpols zu eruieren und die Fibonacci Kurve dementsprechend auszurichten.

Mit entsprechendem Bewusstsein wird uns nun klar, dass wir in diesem System einen zentralen Punkt haben, an dem wir unsere Energie = Gedanke eingeben können. Dies entweder durch die gedankliche Applikation oder durch Frequenzmuster, die auf Trägern wie Kristallen oder befeldetem Wasser bestehen. Wir nennen diesen Punkt den Schöpferpunkt, bei dem wir maßgeblich über das entstehende Leben der Pflanze mitbestimmen können.

Fibonacci Kurve
Fibonacci Kurve

Dieser Aufbau können wir zum Beispiel auch für Tierstallungen nutzen. Gerade in der Tieraufzucht gibt diese Energiemaßnahme eine vollkommene Energie, die sich harmonisch weiterentwickelt.

Ein Mini-System im Kinderzimmer wird ebenfalls hervorragende Resultate bringen. Weiter kann man dieses Modell derart verkleinern, dass man es überall einsetzen kann. Also kann man Wasser, Essen, Heilmittel oder irgendwelche Dinge, die gesund wachsen sollen, auf ein Multifrequenz System mit fraktaler Dynamik setzen und das Wachstum wird nach den natürlichen Regel vonstattengehen, jedoch durch die Multifrequenz noch beschleunigt.

Gespannt warten wir nun auf die ersten Resultate dieser experimentellen Entwicklung. Wir gehen davon aus, dass wir dadurch alle positiven Effekte der ElektroKultur, Hochfrequenzbehandlung und Energieübertragung erwarten können.


>> Weiter zum EPK – PRO Multifrequenz SpiralSystem MFSS

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos
Danke für die Unterstützung
Danke für die Unterstützung
 
Saisonale Pflanzung-Einteilung bei ganzjähriger ElektroKultur EPK-MFSS

Saisonale Pflanzung-Einteilung bei ganzjähriger ElektroKultur EPK-MFSS

Saisonale Einteilung bei ganzjähriger Produktion beim EPK-MFS

EPK-MFS-Pflanzung
EPK MFS Pflanzung

Bei einem runden Gewächshaus, einem geodätischen Dom, werden die Pflanzen, die ich im Winter brauche, im Norden gepflanzt, damit sie mehr Licht haben, die Pflanzen für den Herbst im Süden.

Wasserkreislauf einbauen:

Die Kreise können aus Kupferleitungen aufgebaut werden, die mit energetisiertem Wasser und Agnihotra Asche gefüllt werden. Es kann auch eine Wasserzirkulation aufgebaut werden, die mittels einer Pumpe das Wasser in die Antenne pumpt, wo, es dann mit Gravitation durch alle Kreise zirkuliert und in den Brunnen im Zentrum fliest. Von dort nehmen wir das Wasser zur Bewässerung.

Fehlender Platz:

Bei fehlendem Platz kann die Hälfte des Systems gebaut werden, also genau ein Halbkreis. Dabei ist zu beachten, dass die Abstände der Drähte oder Leitung überall eingehalten werden und die Übergänge nicht im 90 Grad Winkel angelegt sind.

Ausweitung Meridiane:

Auf das Kreissystem kann nun das Meridiansystem des Menschen übertragen werden. Dazu wird der Körper einfach wie eine Kugel aufgeblasen. So finden wir die Energiepunkte oder Akupunkturpunkte des Systems. Dort können wir zusätzlich Kleinantennen einbauen, falls wir mehr Energie an diesem Punkt suchen.  So kann man auch auf den entsprechenden Punkten spezielle Pflanzen kultivieren.

Dazu fehlen aber noch grundlegende Studien und Anwendungsformen. Aber grundlegend stellt das Multifrequenz System MFS unser energetisches System anhand der Meridiane dar.  Also das elektrische Verteiler- und Informationssystem des Körpers.


>> Weiter zur Erweiterung, MultiFrequenz FraktalSystem MFFS

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos

 

 
Beispiel des biologischen Aufbaus EPK MFS

Beispiel des biologischen Aufbaus EPK MFS

Beispiel des biologischen Aufbaus:

 Grundlage des Aufbaus des Körpers:

Ein menschlicher Körper wird aufgebaut. Zuerst wird, wie ein Stein – Samen ins Wasser geworfen, der dann die Kreise bildet. Jeder Kreis ist ein Organ, das in Abhängigkeit der Kreise gebildet wird. Also zuerst wird aus dem Wasserfluss eine Art Wassersack gebildet in dem sich die ersten Informationen und Bausteine ansammeln. Die Blase, als letztes Organ der Wasserversorgung, baut nun rückwärts das Organsystem auf. Also baut es sich zuerst ein Organ, das ihm Wasser zufließen lässt, nämlich die Nieren. Alles Wasser kommt durch den Mund in den Organismus und die Nieren trennen das Wasser, was für den Körper noch Verwendung hat und das was abgeführt werden muss. Natürlich ist der ganze Körper damit beschäftigt sich Wasser zu geben, aber wir reden hier von den prinzipiellen Wegen oder Abläufen. Jedes Organ ist entweder ein Ernährer oder ein Abfallentsorger. Jedes Organ das ernährende Funktionen hat, hat auch ein Organ das sich der Abfälle erledigt. Dabei sind gerade die Nieren mit allen anderen Organen verbunden, um deren Abfallwasser zu entsorgen und brauchbares Wasser ins System zu geben.

Aufbau Körper Mensch

Also die Blase schafft sich zuerst die Nieren, diese erschaffen sich nun einen Apparat für die Zufuhr von Wasser, also den Dickdarm und Dünndarm. Um diese Organe zu beschäftigen wird der Magen, die Gallenblase, die Milz und als Filter die Leber gebaut. Sobald all diese Organe aufgebaut sind, wird das Herz gebildet, das den Flüssigkeitshaushalt über das Blut erglänzt. Um dem Herz eine Hilfe zu geben, wird als letztes Organ die Lunge geschaffen, die durch ihren Druck aufs Herz den entscheidenden Impuls für die Herzfunktion gibt. Ohne Atmung wird das Herz aufhören zu pumpen, da es scheinbar nicht mehr gebraucht wird. Die Lunge bringt nun auch das Luftsystem in Betrieb, das wiederum dazu führt, dass ein Gehirn aufgebaut wird. Das Gehirn wird vorerst lediglich strukturell aufgebaut, mit dem Auftrag zu lernen und alle Organe zusammenzuschließen. So hat sich der Körper zuerst über das Wasser, dann die Feststoffe und schlussendlich über die energetische Struktur aufgebaut.

Dieses Aufbauschema nutzen wir auch bei der Produktion der Pflanzen. Wir werfen gewissermaßen im Zentrum (Kreis 12) einen Stein ins Wasser, der nun Wellen erzeugt. Jede Welle ist ein Organ und davon abhängig, wie der Stein ins Wasser geworfen wurde und welche Form er hatte. Der Stein nennen wir Samen, den wir einerseits als physisches Objekt einsetzen, andererseits aber lediglich als Gedankenenergien in das Zentrum eingeben. Dabei visualisieren wir den Samen und das gewünschter Endprodukt. Die Natur wird anhand der Wellen genau das aufbauen, was wir brauchen und visualisiert haben. Dazu kommt noch das alles was Wächst genau nach den Dimensionen unseres Körpers wächst. Innerhalb der Dimensionen sind auch die entsprechenden Frequenzen und Resonanzen vorgegeben. Also werden jetzt Pflanzen wachsen, die genau auf den Bedarf unseres Körpers zugeschnitten sind.


>> Weiter zur Saisonale Einteilung bei ganzjähriger ElektroKultur Produktion EPM-MFS


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos

 

 
Das EPK MULTIFREQUENZ SYSTEM NACH LAKHOVSKY MFS

Das EPK MULTIFREQUENZ SYSTEM NACH LAKHOVSKY MFS

Elektro PermaKultur PRO | Multifrequenz System “Lakhovsky”

Experimentelle ElektroKultur, basierend an der menschlichen Geometrie

 

Beschreibung:

Hier möchte ich Euch etwas aus der experimentellen Elektro PermaKultur PRO vorstellen. Lakhovsky nutzte seine Antenne, um Multifrequenzen aufzufangen und zu senden. Dabei wurden die Frequenzen verstärkt und in Resonanz zu den menschlichen Organen gebracht. So werden die Zellen wieder mit entsprechender Energie versorgt und konnten ihre Spannung, also die Energie des Zellkerns wieder optimieren. Dadurch wird der ganze Körper wieder restauriert und normalisiert. Jedes Organ bekommt dadurch einen eigenen Kreis, der mit der entsprechenden Frequenz arbeitet.

EPK | Multifrequens System Lakhovsky

Pflanzen haben eine Struktur, die für unseren Körper Nahrungsmittel oder eben Energieeinheiten produziert. Bei der Anwendung der Multifrequenz Systems werden die, für den menschlichen Körper wichtigen Energien angezogen und durch das Bodensystem geleitet. Somit bekommt die Pflanze alle wichtigen Energien, die wir Menschen brauchen. Dabei wird der biologische Aufbau der Pflanze sowie ihr Wachstum durch harmonische und zusätzliche Energie gefördert. Das Zellsystem der Pflanzen erlebt eine ständige Vitalisierung und so erhöht sich sowohl die Produktion als auch die Lebzeiten der Pflanze.

Beim Lakhovsky Multifrequenz-System wird die Antenne, wie auch die Drähte im Boden, mit den 12 Kreisen, im harmonischen Größenverhältnis aufgebaut. Die Antenne, ca. 3-4M in der Höhe, sowie die Bodenverdrahtung sind aus Kupfer. Die Drähte im Boden können auch aus Eisen sein, die am Ende des Erdungsdrahts, mit einem leichten Magneten bestückt sind. Als Standard gilt die Antenne im Süden, der Erdungspunkt im Norden. Die Öffnung von Kreis 1 steht im Norden für Pflanzen über dem Boden, im Süden für Knollen und Wurzeln.

Lakhovsky Multifrequenz System

Die Dimensionierung der Elemente:

Die Antenne wird anhand Deiner Körpermasse gebaut. Also wenn Du eine Höhe von 1.7 Metern hast, ist der Kreis 12 genauso groß. Die weiteren Kreise werden in den genauen Abständen, wie sie bei Deinem Körper zu finden sind, aufgebaut. Sollte der Platz nicht ausreichend sein oder mehr Platz bewirtschaftet werden, so kann man die Masse umrechnen. Die Produktionsfläche ist 12x größer als die Antenne, wobei auch dieses Maß verändert werden kann.

 

Hier ein Beispiel:

Körper & Antenne = 1,7M  (Radius 0.85, Umfang: 5.341, Flächeninhalt: 2.27m2 )

Fläche: 1,7 x 12 = 20,4m Durchmesser (Radius= 10.2 m, Umfang: 64.088 m, Flächeninhalt: 326.851 m2

Verkleinerung:

Antenne = 1,7M : 3,14 = 0,54m (Radius= 0.27, Umfang: 1.696, Flächeninhalt: 0.229)

Fläche 0,54 x 12 = 6,48 m Durchmesser ( Radius= 3.24, Umfang: 20.358, Flächeninhalt: 32.979m2

Vergrößerung:

Kleine Antenne = 0,54 x 12 = 6,48

Fläche = 6.48m Durchmesser x 3,14 = 20,34m Durchmesser

 

EPK-MFS-Pflanzung

Pflanzenanbau:

In jedem Kreis werden die Pflanzen angebaut, die das entsprechende Organ unterstützen. Kreis 12 (Blase) und Kreis 11 (Nieren) sind wie Kreis 2 (Kopf) Wasserkrise, die das System mit Wasser versorgen oder entsorgen.


>> Weiter zum  Beispiel des biologischen Aufbaus

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos

 

 
Das EPK – Energie Fluss System – EPK/EFS

Das EPK – Energie Fluss System – EPK/EFS

Jetzt wollen wir das EPK – Energie Fluss System – EPK EFS genauer ansehen.

Das Elektro PermaKultur Modell EFS ist nach dem Fluss der elektrischen Energie zum Nordpol ausgerichtet. Es erzeugt ein Elektromagnetisches Feld. Daher nennt man es das E-Fluss System EFS, das mit Eisendrähten aufgebaut wird.

Die Fläche wird in 2 Teile, Ost & West, aufgeteilt, die sich am Ende mit einem schwachen Magneten wieder verbinden. Der Magnet sollte in einem Tongefäß ca. 50-60 cm. Tief eingegraben werden. Darin werden der Magnet, aktivierte Steine und Wasser eingefüllt. Die Drähte werden direkt an den Magneten befestigt.

ElektroKultur Flusssystem

Die Dimension der Pflanzfläche wird auf den menschlichen Körper abgestimmt, also das Quadrat entspricht der Höhe des Menschen mal 10. Jedoch ist genau dieses Detail noch nicht gänzlich geklärt. Es sollte nach dem Goldenen Schnitt gerechnet werden.  Dazu werden wir uns weiter beraten und entsprechende Tests durchfuehren..

Die Pflanzung wird nach der Anordnung der Organe ausgelegt. Wie auf dem Bild oben zu sehen ist, hat jedes Organ seine Position und daher werden Pflanzen, die das jeweilige Organ unterstützen vorteilhaft in dieser Höhe gepflanzt.

Wichtig ist das der Bereich im Norden eher mit Wasserpflanzen angebaut wird. Es empfiehlt sich auch ein kleiner Teich an diesem Ende zu bauen. Die Drähte können im Teich enden, da das Wasser eine gute Erdung bietet.


>> Weiter zu EPK – PRO – Multifrequenz System nach Lakhovsky MFS

 

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos

 

 
Einsatz von Magneten in der ElektroKultur

Einsatz von Magneten in der ElektroKultur

Magneten einsetzen

Zum Thema der Magneten kann ich nur folgendes sagen: Unsere Drähte und die Antenne bilden ein Magnetfeld, das sich auf natürliche Art im Norden entlädt. Jeder Magnet bringt ein weiteres Magnetfeld dazu, was höchstwahrscheinlich gar nicht nötig ist. Durch ein Magnet verändere ich das ganze natürliche System und auch den Fluss hin zum Nordpool. Es gibt indessen verschiedene Ansichten und auch verschiedene Vorstellungen, welche Stärke diese Magneten haben sollten. Ich denke, je stärker der Magnet, je mehr gerät mein System außerhalb des natürlichen Flusses der Energie nach Norden. Falls jemand Magnete einsetzen möchte, sollte er aber die schwächsten nutzen, die er findet, so zum Beispiel die Magnetflächen, die man an den Kühlschrank anbringen kann.

Magnet ElektroKultur

Theoretisch könnte man sagen, dass jemand, der eine schlechte Verbindung zum Nordpol hat, vielleicht am Nordende der Drähte ein leichter Magnet befestigen kann. Es gibt Anwender, die am Südende der Drähte ein Magnet befestigen, ich jedoch kann da keinen Sinn erkennen, was aber nicht bedeutet, dass es keinen Sinn hat. Ein Magnet an der Antenne zu befestigen bedeutet, dass dadurch der Energiefluss nach Norden umkehrt wird, also dass man die Energie aus dem Boden zieht und in die Luft abgibt. Diese Variante ist noch nicht getestet worden und es könnte sogar sein, dass sie sich als positiv erweist, weil wir Erdenergie den Pflanzen im höheren Masse zur Verfügung stellen. Dies sehe ich am ehesten bei Kartoffeln, Karotten oder andere Wurzeln.  Grundlegend müssen wir ja verstehen, dass ein Fluss immer einen Gegenfluss erzeigt, da alles immer ausgeglichen sein muss. Also sollten wir unser Denken immer weiter ausbauen und nach Ideen suchen, die wir noch nicht berücksichtigt haben. Jedenfalls empfehle ich zuerst die Anlage, ohne Magneten aufzubauen, sie zu testen und dann vielleicht noch einen alternativen Test zu machen mit Magneten. Wichtig dabei ist das BEOBACHTEN und notieren der Beobachtungen.

So, nun haben wir die Drähte im Boden und mit der Antenne verbunden und das ist auch schon alles. Mit Vorteil macht man eine Pflanzung ohne ElektroKultur, damit man den Unterschied auch klar sehen kann.

Die Pflanzung kann geplant werden nach dem Bauplan unseres Körpers oder nach Gefühl. Wie wir aus vielen Quellen hören, ist eine energetische Behandlung der Samen eine sehr interessante Sache. Dazu gibt es viele Varianten wie der Urzeitcode oder befeldungen mit dem Multiwellen Oszillator von Lakhovsky. Die Samen unter eine Pyramide zu stellen oder sie unter konischen Kupferhütchen zu legen scheinen sich bewährt zu haben. Dazu werden wir aber in einer anderen Information genauer Auskunft geben.


>> Weiter zum EPK – Energie Fluss System

 


Energiekultur Block START Inhalt ElektroKultur Bibliothek Videos

 

 
Translate »